TitelseiteHenry Du Mont (1610–1681)
Gesamtausgabe der 32 Instrumentalstücke

für drei- oder vierstimmiges Consort und Basso continuo

Vorwort Besprechungen Beispielseite CDs 2. Beispielseite Errata / Addenda 3. Beispielseite English version

Herausgeber: Günter und Leonore von Zadow, Erscheinungsdatum: 2023-03, Quelle: Meslanges A II. III. IV. et V. Parties …, Paris 1657, und vier weitere Drucke

Bestellinformation

G418Henry Du Mont, Gesamtausgabe der 32 Instrumentalstücke, Heft 1, (D D Bc) und (D D B Bc), 3Cons+Bc, Partitur, 4 Stimmen, 52 S., ISMN 979-0-50174-418-316,80 €
G419Henry Du Mont, Gesamtausgabe der 32 Instrumentalstücke, Heft 2, (D D/A B Bc), 3Cons+Bc, Partitur, 4 Stimmen, 44 S., ISMN 979-0-50174-419-015,80 €
G420Henry Du Mont, Gesamtausgabe der 32 Instrumentalstücke, Heft 3, (D D/A B Bc), 3Cons+Bc, Partitur, 4 Stimmen, 40 S., ISMN 979-0-50174-420-615,80 €
G421Henry Du Mont, Gesamtausgabe der 32 Instrumentalstücke, Heft 4, (D A B Bc), (D A A B Bc) und (D D A B Bc), 3Cons/4Cons+Bc, Partitur, 5 Stimmen, 40 S., ISMN 979-0-50174-421-315,80 €

Beschreibung

Henry Du Mont war in Frankreich in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts ein bedeutender Komponist von Kirchenmusik. Im Laufe seines Lebens veröffentlichte er fast 100 Petits Motets , in denen Singstimmen von Instrumenten begleitet werden. In diesen Motetten, die sehr vielfältig sind, finden sich auch reine Instrumentalstücke, die ursprünglich für Gamben gedacht waren, aber später sicher auch auf Instrumenten der Violinfamilie gespielt wurden. Diese 32 Instrumentalstücke sind Gegenstand unserer auf vier Hefte verteilten Edition. Die Stücke sind zumeist dreistimmig, in Heft 4 zum Teil auch vierstimmig. Ein Basso continuo, der sich stellenweise von der Bassstimme deutlich unterscheidet, kommt hinzu. Die polyphone Musik Henry Du Monts kommt aus der französischen Tradition, weist aber auch deutliche italienische Einflüsse auf.

Besprechungen / Reviews

THE VIOL No 75 - Summer 2024
[Newsletter for members of the Viola da Gamba Society in Great Britain www.vdgs.org.uk.]
"… the collection … makes a useful, distinctively French supplement to the corpus of mid-17th century consort music currently in print."
vollständige Besprechung complete review

VIOLA DA GAMBA Nr. 125 - Juni 2023
[Mitgliederzeitschrift der Viola-da-gamba-Gesellschaft www.viola-da-gamba.org.]
"Die Musik ist dicht komponiert und klangschön und eine Bereicherung des Repertoires für kleine Besetzungen. … Wie bei Güntersberg üblich ist das Notenbild tadellos und fehlerfrei."
vollständige Besprechung complete review

CDs

Errata / Addenda

Vorschau