TitelseiteChristoph Schaffrath (1709-1763)
Sonate G-Dur für obligates Cembalo und Viola da Gamba

CSWV:F:21

Vorwort Besprechungen Beispielseite CDs 2. Beispielseite Errata / Addenda English version

Herausgeber: Günter und Leonore von Zadow, Erscheinungsdatum: 2020-12, Einführung: Michael O'Loghlin, Generalbassaussetzung: Dankwart von Zadow, Quelle: D-B Am.B 581

Bestellinformation

G379Christoph Schaffrath, Sonate G-Dur für obligates Cembalo und Viola da Gamba, CSWV:F:21, VdG+Cemb, Partitur, 1 Stimme, 32 S., ISMN 979-0-50174-379-716,80 €

Beschreibung

Christoph Schaffrath war ein bedeutendes Mitglied der „Berliner Schule“, einer Gruppe von Komponisten, die in der Mitte des 18. Jahrhunderts am Hofe Friedrichs des Großen wirkten, und zu denen die Brüder Graun und C.P.E. Bach gehörten. Er war Tastenspieler, und die meisten seiner Werke sind für Cembalo. Es gibt von ihm vier wichtige Werke mit Viola da Gamba, die hiermit sämtlich bei Edition Güntersberg erschienen sind. Diese Sonate mit obligatem Cembalo trägt deutliche Merkmale des empfindsamen Stils mit schönen melodischen Linien und häufigen Passagen von parallelen Terzen. Sie hat Ähnlichkeiten mit den Sonaten für Cembalo und Gambe von Johann Gottlieb Graun, ist aber kürzer und kleiner im Tonumfang und stellt geringere technische Anforderungen an die Spieler. Das Vorwort schrieb Michael O’Loghlin.

Besprechungen / Reviews

VIOLA DA GAMBA Nr. 124 - März 2023
[Mitgliederzeitschrift der Viola-da-gamba-Gesellschaft www.viola-da-gamba.org.]
"Die Generalbassaussetzung der für den Tastenspieler rein begleitenden Teile ist schön transparent und gut greifbar; die sparsame akkordische Ergänzung in den obligaten Teilen durchaus sinnvoll."
vollständige Besprechung complete review

THE VIOL No 62 - Spring 2021
[Newsletter for members of the Viola da Gamba Society in Great Britain www.vdgs.org.uk.]
"This is a very pleasing and enjoyable sonata to play ..."
vollständige Besprechung complete review

VdGSA News - Sumeer 2022
[Newsletter for members of the Viola da Gamba Society of America www.vdgsa.org.]
"The present three movement sonata has much to recommend it. It is an elegantly construcetd example of the empfindsamer style ..."
vollständige Besprechung complete review

CDs

Errata / Addenda

Vorschau