Gottfried Finger
(ca. 1655-1730)
Sünching-Manuskript
Intrada Violetta für zwei Diskantgamben und Basso continuo
Herausgeber: Günter und Leonore von Zadow, Erscheinungsdatum: 2019-05, Bass hinzugefügt von Wolfgang Kostujak, Quelle: D-SÜN Ms 12
Bestellinformation
G340 | Finger, Sünching-Manuskript, Intrada Violetta für zwei Diskantgamben und Basso continuo, Sünching Nr. 21, Band 6, Intrada Violetta, Erstausgabe, 2VdG-D/V+Bc, Partitur und 3 Stimmen, 32 S., ISMN 979-0-50174-340-7 | 17,00 € |
Beschreibung
Dieses Werk Gottfried Fingers stammt aus dem Sünching-Manuskript, einem Autograph, das zwischen 1670 und 1682 entstanden ist, und das zahlreiche Sonaten und Suiten für zwei Violen da Gamba und die vorliegende Intrada für zwei Diskantgamben enthält. Eine Bassstimme ist nicht überliefert, es ist aber wahrscheinlich, dass diese Werke mit Bass gespielt wurden. Deshalb enthalten unsere Ausgaben eine bezifferte Bassstimme, die Wolfgang Kostujak hinzukomponiert hat. Die Gambenmusik Fingers kann größtenteils dem Stylus phantasticus zugerechnet werden, in dem die einzelnen Abschnitte meist ineinander übergehen. Im Unterschied zu den Werken im Sünching-Manuskript für Bassgamben ist diese an Corelli erinnernde Intrada relativ leicht zu spielen. Siehe auch Sonata für zwei Violen da Gamba.