Balthasar Fritsch
(~1575 – nach 1608)
Primitiae Musicales
Paduanen und Galliarden für vierstimmiges Consort, Frankfurt 1606

Herausgeber: Günter und Leonore von Zadow, Erscheinungsdatum: 2017-03, Quelle: Druck Frankfurt 1606
Bestellinformation
G313 | Fritsch, Primitiae Musicales, Paduanen und Galliarden für vierstimmiges Consort, Frankfurt 1606, Band 1: 12 Paduanen, 4Cons, Partitur, 4 Stimmen (Mittelstimmen Violin- und Altschlüssel), 84 S., ISMN 979-0-50174-313-1 | 19,80 € |
G314 | Fritsch, Primitiae Musicales, Paduanen und Galliarden für vierstimmiges Consort, Frankfurt 1606, Band 2: 20 Galliarden, 4Cons, Partitur, 4 Stimmen (Mittelstimmen Violin- und Altschlüssel), 88 S., ISMN 979-0-50174-314-8 | 19,80 € |
Beschreibung
Diese Sammlung von getragenen Paduanen und lebhaften Galliarden von Balthasar Fritsch wurde 1606 in Frankfurt am Main gedruckt. Fritsch war Geiger in Leipzig und gehörte höchstwahrscheinlich den Stadtpfeiffern an. Zu seinen Zeitgenossen gehörten Johann Hermann Schein, Georg Engelmann und Valerius Otto, die alle auch Paduanen und Galliarden veröffentlichten. Eine Besonderheit bei Fritsch ist, dass die Tänze keinen thematischen Bezug zueinander haben und beliebig kombinierbar sind. Dazu passt auch, dass es 12 Paduanen und 20 Galliarden sind. Ungewöhnlich ist auch, dass die Kompositionen vierstimmig sind. Die meisten anderen Tänze dieser Art sind fünfstimmig. In unserer Ausgabe verwenden wir die derzeit gebräuchlichen Schlüssel, wobei die Stimmenhefte von Altus und Tenor sowohl im oktavierten Violinschlüssel als auch im Altschlüssel vorhanden sind, so dass diese bisher wenig bekannten Stücke gleichermaßen für Blockflöten- wie für Gambenconsort geeignet sind.
Besprechungen / Reviews
VdGSA News - Fall 2019
[Newsletter for members of the
Viola da Gamba Society of America www.vdgsa.org.]
"The galliards proved surprisingly
tricky."
vollständige
Besprechung complete review
THE VIOL No 48 - Autumn 2017
[Anyone wishing to find out
more about the Viola da Gamba Society, or who might consider applying
to join it, should go to www.vdgs.org.uk.]
"Some of the pavans incorporate
sections in triple time, while the galliards are often attractively
syncopated."
vollständige
Besprechung complete review
VIOLA DA GAMBA Nr. 105 - Herbst
2017
[Mitgliederzeitschrift der Viola-da-gamba-Gesellschaft
www.viola-da-gamba.]
"Die Sätze können sowohl mit Blockflöten als auch mit Violen da
Gamba musiziert werden. Sie zeichnen sich durch Einfallsreichtum und
Klangschönheit aus. Beim Spielen trifft man immer wieder auf
überraschende rhythmische Einfälle."
vollständige Besprechung complete review
CDs
… und weil die Musik lieblich ist, Madrigale und Tanzmusik von Balthasar Fritsch, Ulrike Hofbauer (Sopran), Musicke & Mirth (Gamben), deutsche harmonia mundi 88985411952 (2017)
Errata / Addenda
[30.08.23] G313 Seite 22
G313, Seite 22, Takt 14, Cantus,
Note 10 [IST e'', SOLL es'’], b in Klammern]
G313, Seite 22, Takt
16, Cantus, Note 4 [IST h', SOLL b'], b in Klammern.
G313A
entsprechend. Wir danken Bernd Becker.