Georg Philipp
Telemann (1681-1767)
Zwölf Fantasien für
Viola da Gamba solo
Herausgeber: Thomas Fritzsch und Günter von Zadow, Erscheinungsdatum: 2016-03, Quelle: Druck Hamburg 1735
Bestellinformation
G281 | Telemann, Zwölf Fantasien für Viola da Gamba solo, TWV 40:26-37, VdG, Moderne Ausgabe und Faksimile, 48 S., ISMN 979-0-50174-281-3 | 19,80 € |
Beschreibung
Weit mehr als zwei Jahrhunderte blieben die einzigartigen Fantasien Telemanns für Sologambe der Allgemeinheit verborgen bis vor kurzem ein Exemplar des Originaldrucks von 1735 in der Ledenburg-Sammlung entdeckt wurde. Wir freuen uns sehr, dass wir diese Werke nun allen Gambistinnen und Gambisten zugänglich machen können, und sind sicher, dass diese Fantasien zum Standardrepertoire aller Freunde der Viola da Gamba gehören werden. Neben einem Vorwort von Carsten Lange und Thomas Fritzsch enthält unsere Ausgabe das komplette Faksimile und einen Neudruck für das praktische Musizieren.
Die Ledenburg-Sammlung in Osnabrück wurde erst 2015 entdeckt. Sie enthält im wesentlichen Gambenmusik aus der Zeit um 1750. Die Gambenwerke in der Ledenburg-Sammlung.
Besprechungen / Reviews
Journal of the VdGSA, Volume XLIX, 2015-2016
[Journal of
the Viola da Gamba Society of America www.vdgsa.org.]
"The publisher Günter von Zadow, who is
also the co-editor of this edition, is himself a musician and one of
the most meticulous and dedicated editors we have for viol
music."
vollständige
Besprechung (6 MB) complete
review
TOCCATA - Alte Musik Aktuell 89 (Mai-Juni 2017):
"Dank
eines Hinweises durch den Musikwissenschaftler Francois-Pierre Goy
i.J. 2015 erschlossen der Gambist Thomas Fritzsch und der Verleger
Günter von Zadow die sog. Ledenburg-Sammlung."
vollständige Besprechung complete review
The Viola da
Gamba Society Journal, Volume 10 (2016)
"… I have to be perfectly honest and say that these are not
Telemann's finest pieces."
vollständige Besprechung complete
review
THE VIOL No 43 - Summer 2016:
"One wonders what else is going to turn up in German
libraries?"
vollständige
Besprechung complete
review
VIOLA DA GAMBA Nr 99 - Frühjahr
2016:
"Nun also kann sie die Welt bestaunen, nicht im Zoo zwar, dafür
zeitlich unbegrenzt auf edlem Papier in einer prächtigen Ausgabe, die
keine Wünsche offen lässt, dazu mit vollständigem Faksimile."
vollständige Besprechung complete review
CDs
Georg Philipp Telemann, 12 Fantasies pour la Basse de Violle, Thomas Fritzsch, Viola da Gamba, Coviello Records COV91601 (2016)
Telemann - Fantasies for Solo Viola da Gamba -Volume 1, Jonathan Dunford, Viola da Gamba, http://www.cdbaby.com/cd/jonathandunford5 (2016)
Telemann - Fantasies for Solo Viola da Gamba -Volume 2, Jonathan Dunford, Viola da Gamba, http://www.cdbaby.com/cd/jonathandunford6 (2016)
Georg Philipp Telemann, Fantasias for Solo Viola da Gamba, Robert Smith, Viola da Gamba, Resonus Limited RES10195 (2017)
Georg Philipp Telemann, Fantasias for viola da gamba, Paolo Pandolfo, Viola da Gamba, Glossa GCD 920417 (2017)
Georg Philipp Telemann, 12 Fantasias for viola da gamba solo, 12 Fantasias for recorder solo, 12 Fantasias for violin solo, Trio Sonata in A minor, Saskia Coolen (recorder), Shunske Sato (violin), Rainer Zipperling (viola da gamba), Globe Records GLO 5267 (2017)
Errata / Addenda
[22..02.2017] Fantasien 3 und 7
G281, Seite 6, Presto
Takt 27: Akkord auf Eins [IST A-a, SOLL A-c-e-a]. Eine genauere
Analyse hat gezeigt, dass die beiden Mitteltöne im Manuskript ganz
schwach erkennbar sind. Wir haben sie hinzugefügt, weil der Akkord
sonst schlecht spielbar ist. Wir danken Jonathan Dunford.
G281,
Seite 15, Allegro Takt 11: Bindebogen von Note 2 nach 3 muss
hinzugefügt werden. Wir danken Rainer Zipperling.
[19.02.2018] Fantasie 9
G281, Seite 19, Grave Takt 3,
untere Note auf Drei [IST d', SOLL e']. Wir danken Jürgen
Pintschovius.