Johann Gottlieb Graun (1702/3-1771)
Quartett G-Moll, GraunWV Av:XIV:10
für zwei Violinen, Viola da Gamba oder Viola und Basso continuo
Herausgeber: Michael O'Loghlin und Günter von Zadow, Erscheinungsdatum: 2015-03
Bestellinformation
G273 | J.G. Graun, Quartett G-Moll, GraunVW Av:XIV:10, 2V+VdG/Va+Bc, Partitur mit Vorwort, 5 Stimmen, 72 S., ISMN 979-0-50174-273-8 | 19,80 € |
Beschreibung
Das Quartett G-Moll ist in sieben handschriftlichen Quellen überliefert, unter denen die des Gambisten Ludwig Christian Hesse die interessanteste ist. Die dritte Stimme liegt in zwei Versionen vor: für Viola da Gamba und für Viola. Dieses Quartett ist ein gutes Beispiel für Grauns sehr ausdrucksstarken Stil. Es zeigt ergreifende Melodieführungen, muntere Läufe und attraktive Imitationen in drei Stimmen über der Basis einer starken Bassführung und interessanter Harmonien. Es ist gut zu verstehen, dass dieses Werk zu seiner Zeit und möglicherweise auch noch viel später so begehrt war.
Besprechungen / Reviews
THE VIOL No 39 - Summer 2015:
"Let's hope Güntersberg have more of these delightful gems in
store for us."
vollständige Besprechung complete
review
VdGSA News - Viola da Gamba Society of America (September
2015):
"Although this style of gamba music is not as well
known as that of France or England, it is worth the effort to learn
such music that is every bit as charming as the more familiar
repertoire, and presents another idiomatic facet of the highly
versatile viola da gamba."
vollständige Besprechung complete
review