Georg Friedrich Händel, zugeschrieben (1685-1759)
Zwölf Kasseler Sonaten für Viola da Gamba
und Basso continuo
Manuskript 2° Ms. Mus. 35 der Universitätsbibliothek Kassel
Herausgeber: Günter und Leonore von Zadow, Erscheinungsdatum: 2015-07, Generalbass-Aussetzung: Dankwart von Zadow, Quelle: D-Kl 2° Ms. Mus. 35
Bestellinformation
G269 | Händel, 12 Kasseler Sonaten für Gambe, Sonaten 1-4, VdG+Bc, Partitur mit Vorwort und Aussetzung, 2 Spielpartituren, 68 S., ISMN 979-0-50174-269-1 | 19,50 € |
G270 | Händel, 12 Kasseler Sonaten für Gambe, Sonaten 5-8, VdG+Bc, Partitur mit Vorwort und Aussetzung, 2 Spielpartituren, 68 S., ISMN 979-0-50174-270-7 | 19,50 € |
G271 | Händel, 12 Kasseler Sonaten für Gambe, Sonaten 9-12, VdG+Bc, Partitur mit Vorwort und Aussetzung, 2 Spielpartituren, 68 S., ISMN 979-0-50174-271-4 | 19,50 € |
Beschreibung
Diese zwölf Sonaten stammen aus einem anonymen Manuskript der Kasseler Universitätsbibliothek, dessen Titel sie als Gambensonaten bezeichnet. Sie sind jedoch für die Bassgambe viel zu hoch, so dass Fachleute seit langem rätseln, wie sie gespielt werden können. In unserer Edition bieten wir nun eine Lösung an: Die Gambenstimme ist eine Oktave tiefer gelegt und beide Stimmen sind um eine Terz nach unten transponiert. Damit können Gambisten diese schönen Sonaten nun zum ersten Mal musizieren.
Im Jahr 2015 ist nun der Händelforscher Graham Pont durch Vergleich von Schriftproben zu dem Schluss gekommen, dass das Kasseler Manuskript von William Babell geschrieben wurde, dem Hauptkopisten Georg Friedrich Händels. Pont ist daher davon überzeugt, dass sie Werke des jungen Händel sind. Die Musik ist eingängig, vielseitig, tänzerisch, gut strukturiert und hat einen lebhaften Bass, der gut mit der Melodiestimme korrespondiert.
Im Jahr 2017 stellte sich heraus, dass die Sonaten möglichweise von Johann Jakob Kress stammen.
Besprechungen / Reviews
VdGSA News - Viola da Gamba Society of America (December
2015):
"These sonatas, each in four movements, many of
which have dance names, are charming. They are different enough in
style from more familiar gamba music to add some variety to our
programming. As usual, Güntersberg's production standards are
exemplary."
vollständige
Besprechung complete review
THE VIOL No 41 - Winter 2015-16:
"They are not bad pieces; they are tuneful and varied in
character, but please don't expect them to be as good as the Handel
you know and love..."
vollständige Besprechung complete
review
TOCCATA - Alte Musik Aktuell 87 (Januar-Februar
2017):
"Hiermit sind bei Edition Güntersberg alle zwölf
Sonaten in der Originalfassung für Altblockflöte und zusätzlich eine
Fassung für Viola da Gamba erhältlich."
vollständige Besprechung complete review
CDs
Errata / Addenda
[02.05.2016] Johann Jakob Kress
G266-G268: Sechs der Kasseler Sonaten sind einem Manuskript von
Johann Jakob Kress gefunden worden. Siehe Einzelheiten in G266 Nachtrag.