August Kühnel (1645-~1700)
Vierzehn
Stücke für zwei Gamben in Tabulatur und Notenschrift
für Alt- oder Bassgamben
Reihe: Für den Unterricht
Herausgeber: Günter und Leonore von Zadow, Erscheinungsdatum: 2013-09, Quelle: D-Kl Israël 28
Bestellinformation
G246 | August Kühnel, 14 Stücke für zwei Gamben in Tabulatur und Notenschrift, mit Faksimile, 2VdG-B/2VdG-A, Partitur mit Vorwort, Partitur für Altgamben, 42 S., ISMN 979-0-50174-246-2 | 18,50 € |
Beschreibung
Viele ältere Kompositionen für Viola da Gamba sind in Tabulatur notiert und nicht in der heute allgemein gebräuchlichen Notenschrift. Deshalb ist es für jeden Gambenspieler erstrebenswert, sich mit dieser Notationsform zu befassen. In diesem Heft haben wir die Tabulatur von fünfzehn leichten Stücken für zwei Gamben im Faksimile abgedruckt. Parallel dazu finden Sie dieselben Stücke in Notenschrift. Sie sind in einer Kasseler Sammlung anonym überliefert, zeigen aber eine außerordentlich große Übereinstimmung mit Teilen von August Kühnels „Sonate ô Partite ad una ô due Viole da Gamba con il Basso Continuo“. Ebenfalls enthalten ist die Transkription für Altgamben. In der Einführung erläutern wir die verwendete Tabulatur und stellen ihre Merkmale denen der Notenschrift gegenüber.
Besprechungen / Reviews
VIOLA DA GAMBA Nr 93 - November 2014:
"Diese Neuausgabe ist auf jeden Fall eine Bereicherung für den
Unterricht - und auch sonst sehr empfehlenswert."
vollständige Besprechung complete review
CDs
Errata / Addenda
[27.11.2013] G246A Seite 10
G246A, Seite 10, letzter Takt
der Allemande: Die obere Stimme ist aus Versehen im Bassschlüssel
notiert, aber der Schlüssel fehlt.
Richtig: