Joseph Zyka jun. (~1755 - nach 1811)
Drei Duos für Violoncelli
Potsdam 1796
Herausgeber: Günter und Leonore von Zadow, Erscheinungsdatum: 2013-10, Vorwort: Michael O'Loghlin, Quelle: D-B KHM 5775
Bestellinformation
G237 | J. Zyka jun., Drei Duos für Violoncelli, Potsdam 1796, Erstausgabe, 2Vc, Partitur und 2 Stimmen, 52 S., ISMN 979-0-50174-237-0 | 16,00 € |
Beschreibung
Joseph Zyka jun. war einer von fünf Brüdern, die wie ihr Vater, der Cellist Joseph B. Zyka, in der Hofkapelle der Könige von Preußen in Berlin und Potsdam angestellt waren. Seine drei Duos sind 1796 für den König Friedrich Wilhem II von Preußen geschrieben worden, der ein begeisterter Cellist war. Im achtzehnten Jahrhundert entwickelte sich das Cello von einem reinen Bassinstrument hin zu einem hochflexiblen Vehikel großer Virtuosität. Diese frühen klassischen Duos trugen zu dieser Entwicklung bei. Die beiden Stimmen sind musikalisch gleichwertig, wobei der ersten Stimme häufig der etwas höhere und damit auch schwierigere Part zufällt.