Georg Friedrich Händel (1685-1759)
XII Fantasie a Cembalo Solo
Herausgeber: Günter von Zadow, Erscheinungsdatum: 2011-05, Vorwort: Graham Pont, Übertragung: Thomas Goleeke, Quelle: RISM D-B Mus. Ms. 9181
Bestellinformation
G167 | Händel, XII Fantasie, HWV 577 (Fantasia I), Cemb, Partitur, 32 S., ISMN 979-0-50174-167-0 | 16,00 € |
Beschreibung
Diese zwölf Fantasien sind in drei Manuskripten aus dem 19. Jahrhundert überliefert, von denen eines von Händels Original abgeschrieben sein soll. Bis vor kurzem war nur die erste Fantasie als authentisch anerkannt, aber der Händelforscher Graham Pont geht davon aus, dass es sich bei diesen Werken um eine Sammlung handelt, die Händel in Italien (1706–1710) aus seinen Improvisationen zusammengestellt hat. – Spieler von Tasteninstrumenten und alle Bewunderer Händels werden feststellen, dass diese Miniatur-Meisterstücke ein sorgfältiges Studium großzügig belohnen, besonders da sie eine eher intime Facette von Händels Genius zur Geltung bringen, wie sie im privaten Raum zur Erbauung enger Freunde, Kollegen, königlicher Schüler und anderer angesehener Gönner zu erleben war.
Besprechungen / Reviews
TOCCATA - Alte Musik Aktuell 57 (Januar-Februar
2012):
"Diese Stücke stehen zwar einerseits Händels bekanntem
Stil etwas ferner, andererseits weisen sie aber viele Analogien zu
anerkannten Werken besonders aus Händels Italien-Aufenthalt ...
auf."
vollständige
Besprechung complete review