Michael Praetorius (1572-1621)
Puer
natus in Bethlehem
Weihnachtssätze für Vokal- und Instrumentalensemble
Herausgeber: Günter und Leonore von Zadow, Erscheinungsdatum: 2009-10, Quelle: Musae Sioniae, verschiedene Bände
Bestellinformation
G151 | M. Praetorius, Puer natus, Weihnachtssätze, Heft 1 (2-stimmig), 2Cons, 2 Partituren, 52 S., ISMN 979-0-50174-151-9 | 14,80 € |
G152 | M. Praetorius, Puer natus, Weihnachtssätze, Heft 2 (3-stimmig), 3Cons, 3 Partituren, 100 S., ISMN 979-0-50174-152-6 | 19,50 € |
G153 | M. Praetorius, Puer natus, Weihnachtssätze, Heft 3 (4-stimmig), 4Cons, Partitur, 36 S., ISMN 979-0-50174-G153-3 | 14,80 € |
G153-1 | M. Praetorius, Puer natus, Weihnachtssätze, Heft 3 (4-stimmig), Chorpartitur, bitte Konditionen erfragen, 4Sing, 32 S., ISMN 979-0-50174-902-7 | 4,80 € |
G154 | M. Praetorius, Puer natus, Weihnachtssätze, Heft 3 (4-stimmig), 4Cons, Stimmensatz, 48 S., ISMN 979-0-50174-154-0 | 12,80 € |
G155 | M. Praetorius, Puer natus, Weihnachtssätze, Heft 4 (4-stimmig), 4Cons, Partitur, 36 S., ISMN 979-0-50174-155-7 | 14,80 € |
G155-1 | M. Praetorius, Puer natus, Weihnachtssätze, Heft 4 (4-stimmig), Chorpartitur, bitte Konditionen erfragen, 4Sing, Chorpartitur, 32 S., ISMN 979-0-50174-903-4 | 4,80 € |
G156 | M. Praetorius, Puer natus, Weihnachtssätze, Heft 4 (4-stimmig), 4Cons, Stimmensatz, 48 S., ISMN 979-0-50174-156-4 | 12,80 € |
Beschreibung
Die Sätze von Praetorius gehören seit langem zum weihnachtlichen Musizieren. Mit einer umfassenden praktischen Neuausgabe möchten wir diese wunderbare Musik allen interessierten Sängern und Instrumentalisten ans Herz legen. Es ist anzunehmen, dass diese Musik meist gesungen und colla parte gespielt wurde. Sie ist aber ebenso reizvoll, wenn sie nur gesungen oder nur gespielt oder gemischt besetzt wird. Dabei können die originalen Stimmlagen durch Oktavierung den Bedürfnissen und Möglichkeiten der Musizierenden angepasst werden.
Besprechungen / Reviews
VIOLA DA GAMBA Nr. 71 - Oktober 2008:
"Jetzt, Anfang Herbst, mag man ja noch nicht so an die Advents-
und Weihnachtszeit denken, aber viele werden schon bald ihre
Programmplanung für Konzerte, Advents- und Weihnachtsfeiern oder
Gottesdienste in Angriff nehmen müssen. Dabei können diese beiden
Ausgaben sicher dienlich sein. Aber auch für das Musizieren im
privaten Umfeld bedeuten diese beiden Neuausgaben eine echte
Bereicherung."
vollständige Besprechung complete
review
TIBIA 4/2009:
"Ich halte diese praktische Ausgabe für einen großen Gewinn und
freue mich auf weitere Bände."
vollständige Besprechung complete review
THE VIOL No 15, Summer 2009:
"These duos are fun and not very difficult, so could make a
lovely little present for playing or singing with the family at the
festive season."
vollständige Besprechung complete
review
VIOLA DA GAMBA Nr. 75/76 - Dezember 2009:
"Es ist eine Freude, die vertrauten Sätze wie Christum wir
sollen loben schon,... aus diesen schönen Ausgaben zu
musizieren."
vollständige
Besprechung complete review
TOCCATA Alte Musik Aktuell Nr. 45 Januar-Februar 2010:
"Damit wird eine reiche Auswahl zum Musizieren, Experimentieren
und Kombinieren verschiedener Besetzunge für Kirche oder zuhause
geboten."
vollständige
Besprechung complete review
nmz - neue musikzeitung 9/10, September 2010:
"Orientiert an den Originalvorlagen versteht sich diese
Neuedition in erfreulich klarem Notendruck ganz bewusst als praktische
Ausgabe ..."
vollständige
Besprechung complete review
TIBIA - Magazin für Holzbläser, Heft 4/2012 (Oktober
2012):
"Mittlerweile sind schon 11 weitere Bände mit
Weihnachtsmusik von Michael Praetorius erschienen, Editionen, die in
keiner Musikerbibliothek fehlen sollten."
vollständige Besprechung complete review
CDs
commuSicare, Annegret Hoffmann, Heidi Gröger, Lorenzo Feder. commusicare@gmx.net, Den Haag 2010. Die CD enthält sieben Bicinien aus G151.
Errata / Addenda
[05.11.2008] G151 Seite 16
G151 und G151A, Seite 16, Takt 27, 1. Stimme: bei der dritten
Note (a’) fehlt ein Punkt.
[12.12.2020] G153 Seite 13
G153, Seite 13, Bassstimme:
der Text ist verschoben. Betrifft nur manche in 2020 gedruckte
Exemplare. Die korrekte Seite kann hier heruntergeladen
werden.