Carl Friedrich Abel (1723-1787)
Duett
für zwei Violoncelli
„wie es von den Herren Crosdill und Cervetto in dem Konzert am Hanover-Square aufgeführt wurde“
Herausgeber: Günter und Leonore von Zadow, Erscheinungsdatum: 2008-09, Vorwort: Peter Holman, Quelle: Glasgow University Library, Special Collections Department
Bestellinformation
G141 | C.F. Abel, Duett für zwei Violoncelli, AbelWV B31 (WKO 228), Faksimile und Neuausgabe, 2Vc, Partitur mit Faksimile und zwei Stimmen, 40 S., ISMN 979-0-50174-141-0 | 16,80 € |
Beschreibung
Abel hat dieses Duett für die Cellisten John Crosdill und James Cervetto geschrieben, die um 1780 in London berühmt waren. Es wurde nach Abels Tod gedruckt. Unsere Ausgabe umfasst das Faksimile des Originaldrucks sowie eine praktische Ausgabe. Der bekannte Abel-Forscher Peter Holman schreibt im Vorwort unser Ausgabe: „Obwohl das Duo im entspannten galanten Stil geschrieben ist, den man mit Abel und J. C. Bach verbindet, handelt es sich um eines der musikalisch und technisch anspruchsvollsten und lohnendsten Werke im Duo-Repertoire des 18. Jahrhunderts, und es ist es wert, von heutigen Cellisten aufgegriffen zu werden.“
Besprechungen / Reviews
ensemble 2/09 (April 2009)
www.ensemble-magazin.de
"Obwohl das Duo im entspannten
galanten Stil geschrieben ist, den man mit Abel und seinem
musikalischen Partner Johan Christian Bach verbindet, handelt es sich
um ein musikalisch und technisch anspruchsvolles und lohnendes Werk im
Duo-Repertoire des 18. Jahrhunderts, und es ist es wert, von heutigen
Cellisten aufgegriffen zu werden."
vollständige Besprechung complete review