Carl Friedrich Abel (1723-1787)
Zwei
Berliner Sonaten für Violoncello und Bass
G-Dur und A-Dur
Herausgeber: Günter und Leonore von Zadow, Erscheinungsdatum: 2007-02, Vorwort: Michael O’Loghlin, Quelle: RISM: D-B KHM 24, 25
Bestellinformation
G107 | C.F. Abel, Zwei Berliner Sonaten für Violoncello und Bass, AbelWV B36–37 (WKO 147–148), 2Vc/Vc+Bc, 2 Partituren, 32 S., ISMN 979-0-50174-107-6 | 15,50 € |
Beschreibung
Abel war ein vollkommener Meister dessen, was zu seiner Zeit der galante Stil war. Diese Cello-Sonaten sind etwa 1782 in seiner Berliner Zeit komponiert worden, möglicherweise für den preußischen König Friedrich Wilhelm. Für die heutigen Spieler sind sie eine willkommene Ergänzung des frühklassischen Repertoirs. Sie eignen sich auch bestens für den Unterricht.
Besprechungen / Reviews
European String Teachers Association ESTA Nachrichten 80, Oktober
2018 www.esta-de.de
"Es sind hübsche Werke, ganz im galanten
Stil, allerdings auch nicht leicht...."
vollständige Besprechung complete review
Early Music Review - April 2007:
"The introduction
defends Abel's galant charm, with considerable justification from
these pieces."
vollständige Besprechung complete
review
CDs
Carl Friedrich Abel, Chamber Music, La Stagione, Rainer Zipperling, cpo 999 209 - 2 (1994) [20]–[22]: Sonate A-Dur, AbelWV B37