Anonym, Berliner Schule
Sonata per Viola di Gamba e Cembalo
Herausgeber: Günter und Leonore von Zadow, Erscheinungsdatum: 2003-03, Generalbass-Aussetzung: Lore Everling, Quelle: RISM: D-B Am.B. 585
Bestellinformation
G044 | Anonym, Berliner Schule, Sonata per Viola di Gamba e Cembalo, Erstausgabe, VdG+Cemb, Partitur, 1 Stimme, 32 S., ISMN 979-0-50174-044-4 | 17,00 € |
Beschreibung
Reizvolle, musikalisch anspruchsvolle Sonate für Bassgambe und obligates Cembalo, die den Komponisten der Berliner Schule (~1732-~1772) wie z.B. J. G. Graun, C. Schaffrath zugerechnet werden kann. Es gibt aber auch Hinweise darauf, dass der Gambenvirtuose L. C. Hesse (1716-1772) der Autor sein könnte.
Besprechungen / Reviews
"... Die Anlage der dreisätzigen Sonate ist nicht ganz ausgewogen.
Ein erster Satz (Allegretto) zeichnet sich durch größere Dauer,
Wiederholungsteile und viel Triolenlaufwerk aus. Sehr kurz ist dagegen
der zweite Satz (Pocco Adagio, auch Andante). In ihm finden sich
rezitativische Anteile, immer wieder Einwürfe, korrespondierend
zwischen Gambe und Cembalo. Der dritte Satz (Poco Allegro) bietet dem
Cembalisten anfangs Möglichkeiten zur Entfaltung, bis dann nach vielen
Takten in Terzenseligkeit die Gambe zu Wort kommt. - Generell ein
Werk, das es zu entdecken gilt und das streckenweise durchaus höhere
Anforderungen an die Ausführenden stellt."
Veronika Greuel, Viola
da gamba Mitteilungen Nr. 50 (06.2003)