Clemens Thieme (1631-1668)
Sonata à 5
Viole
2 fünfstimmige Sonaten
Herausgeber: Günter und Leonore von Zadow, Erscheinungsdatum: 2004-10, Quelle: RISM: D-Kl 2° Ms.mus. 60 p1 und 60 p2
Bestellinformation
G007 | C. Thieme, Sonata à 5 Viole, 2 fünfstimmige Sonaten, 5Cons, Partitur, 6 Stimmen, 32 S., ISMN 979-0-50174-007-9 | 14,80 € |
Beschreibung
Der deutsche Komponist und Instrumentalist Clemens Thieme wirkte in den Hofkapellen von Dresden und Zeitz. Seine Sonaten, die dem Stil Rosenmüllers verpflichtet sind, alternieren zwischen lebhafter Homophonie und fugenartigen Episoden. Die Sonaten, die hier erstmalig veröffentlicht sind, sind für Gamben und/oder Instrumente der Violinfamilie gedacht, können aber auch auf Blasinstrumenten gespielt werden. Die Mittelstimmen sind im Alt- und (oktavierten) Violinschlüssel notiert. Die Partitur enthält auch die Generalbassstimme mit Bezifferung, so dass das Consort auch von einem Akkordinstrument begleitet werden kann.
Besprechungen / Reviews
Australian VdGS Newsletter (April 2006):
"This again is a very clear accessible edition making life easy
for the casual or more advanced consort player."
vollständige Besprechung /
complete review
Zu G007 und G008: "... Die beiden
Sonatenpaare stehen jeweils in 'd-Moll' und 'e-Moll', sind technisch
nicht sehr anspruchsvoll, bieten aber im Wechsel der Satzteile mit
eingeschobenen Adagio-Passagen und Dreier-Mensuren sowie im Wechsel
mit kontrapunktischen und homophonen Abschnitten eine durchaus
anregende Literatur für Gambenconsort, die ziemlich schnell gut
klingt, an der man aber auch gewinnbringend 'arbeiten' kann. - Die
Partitur der Güntersberg-Ausgabe gibt die oberen Gambenstimmen in
(oktaviertem) Violinschlüssel wieder; der B.c. ist nicht ausgesetzt.
Die Mittelstimmen erscheinen jeweils in doppelter Ausgabe mit Alt- und
oktaviertem Violinschlüssel. Die tiefste Gambenstimme enthält - wo sie
selbst schweigt - die Töne der B.c.-Stimme als Stichnoten, so dass man
ggf. die Stücke auch ohne B.c. ausführen kann. Für eine Aufführung im
Konzert ist die Realisierung des Generalbasses aber auf jeden Fall zu
empfehlen. Besonders schön klingen die Stücke mit G-Violone und Laute
am B.c."
Gabriele Nogalski, Viola da gamba Mitteilungen Nr. 57
(03.2005)
CDs
Ich will in Friede fahren, Geistliche Musik für Countertenor und Gambenconsort, Franz Vitzthum und Les Escapades, Christophorus CHR 77305 (2009): Sonata D-Moll